Our Forums

Activity Forums Cycling Club Wie kann man den Verschleiß von Maschinen langfristig reduzieren?

  • Author
    Posts
  • #210710
    Erik
    Participant
    Public

    Hi
    Wir haben in unserem Betrieb ein Hochdrucksystem, das zwar zuverlässig läuft, aber nach ein paar Jahren merkt man doch, wie der Verschleiß zuschlägt. Die Leistung lässt nach, und die Reparaturkosten steigen. Außerdem führen die Ausfallzeiten zu Produktionsverzögerungen, was natürlich alles andere als ideal ist.
    Wir fragen uns jetzt, ob es Möglichkeiten gibt, diesen Verschleiß von Anfang an zu minimieren. Gibt es Technologien oder Lösungen, die helfen, die Lebensdauer von Hochdrucksystemen zu verlängern, ohne dass die Effizienz darunter leidet?

    #210741
    Erik
    Participant
    Public

    Niemand da der helfen kann?

    #210743
    Lutz
    Participant
    Public

    Wir standen vor demselben Problem. Unsere Maschinen liefen zwar gut, aber nach ein paar Jahren waren die Verschleißerscheinungen nicht mehr zu übersehen. Die Lösung für uns war der Umstieg auf Pumpenaggregate, die kavitationsfrei arbeiten. Kavitation ist oft der unsichtbare Feind, der den Verschleiß beschleunigt, und diese Aggregate sind so gebaut, dass sie das komplett verhindern.
    Zusätzlich sorgt eine zentrale Entwässerung dafür, dass das System nicht unnötig belastet wird. In unserer Firma hat das nicht nur die Lebensdauer der Maschinen verlängert, sondern auch die Wartungskosten gesenkt. Die Aggregate laufen jetzt ruhiger und zuverlässiger, und wir haben viel weniger Ausfälle. Wenn ihr also nach einer Möglichkeit sucht, den Verschleiß zu reduzieren, könnte das genau der richtige Ansatz für euch sein.

Viewing 3 posts - 1 through 3 (of 3 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.
X