Viewing 3 posts - 1 through 3 (of 3 total)
- You must be logged in to reply to this topic.
Activity › Forums › Cycling Club › Wie kann man bei der Vermietung von Geschäftsräumen Fehler vermeiden?
Ich stehe vor der Aufgabe, für ein kleines Unternehmen einen Mietvertrag für Geschäftsräume zu erstellen. Dabei möchte ich sicherstellen, dass der Vertrag rechtlich einwandfrei ist und keine typischen Fehler enthält.
Welche Regelungen oder Absicherungen sind in solchen Verträgen unerlässlich? Worauf sollte man besonderen Wert legen, um spätere Konflikte zu vermeiden?
Ein Bekannter von mir hat kürzlich ein Büro angemietet und dabei gleich mehrere typische Fehler gemacht. Er dachte, eine mündliche Absprache über die Nebenkosten würde ausreichen – bis die erste Betriebskostenabrechnung kam. Das hat ihm klar gemacht, dass alle relevanten Punkte, besonders die Kostenverteilung, schriftlich fixiert sein müssen.
Ein Gewerberaummietvertrag bietet viel Spielraum, aber gerade deshalb sollte man strukturiert vorgehen: genaue Definition des Mietzwecks, präzise Angaben zur Mietfläche und klare Absprachen zu Kaution und Konkurrenzschutz. Mit einem durchdachten Vertrag kann man viele Überraschungen vermeiden.
Danke für den Tipp